Über uns – Die Ortsgruppe
Vereinsgeschichte: Seit nun mehr als 85 Jahren wird auf dem Gelände am Lindele mit Hunden trainiert. Warum dann nicht einen Verein gründen? So in etwa dachten es sich einige Hundeliebhaber, vor allem für den Deutschen Schäferhund. Hierzu traf man sich am 25. Mai 1938 im Gasthaus zum Waldhorn (existiert heute leider nicht mehr), um einen örtlichen Schäferhundeverein zu gründen. Gründungsmitglieder waren damals Franz Schlegel (1. Vorsitzender), Karl Munz (2. Vorsitzender) und August Reuther, welcher für die Ausbildung der Hunde zuständig war.
Im Jahre 1950 wurde der Grundstein für das Vereinsheim gelegt, welches schon im Jahr darauf eingeweiht werden konnte. Durch stetige Erweiterung und Anpassung an neue Bedürfnisse wurde der Verein in Eigenleistung der Mitglieder 2003 an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen. Sowie erfolgte 2005 der Einbau einer neuen Vereinsküche und weitere kleinere Renovierungen.
Das Vereinsgelände umfasst ca. 1500 m² und ist komplett eingezäunt sowie mit einem Flutlicht ausgestattet, um auch in der dunklen Jahreszeit üben zu können.
Der Hundeverein möchte für jeden interessierten Hundehalter und wer es werden möchte, eine der möglichen Anlaufstellen in Biberach sein. Der Verein bietet eine sinnvolle Beschäftigung für Hund und Halter an. Hierfür spielt es keine Rolle, woher der Hund kommt, ob vom Züchter, aus dem Tierheim oder dem Tierschutz. Wichtig ist, dass der Hund gesund ist, gerade bei letzterem, zum Schutz für andere Tierhalter unerlässlich. In den Übungsstunden wird vorwiegend mit Leckerli und gegebenenfalls mit einem Motivationsspielzeug (z.B. Ball) trainiert.
Geselligkeit wird bei uns großgeschrieben, ein guter Austausch und ein nettes Miteinander ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.
Video: Der Deutsche Schäferhund – Gefährte und Begleiter im Alltag
* Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Erfahren Sie mehr …
Erst mit Ihrer Zustimmung verbinden wir Sie mit externen Servern.
* Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Erfahren Sie mehr...